BP:
 

klischee-frei.de Teaserslider

Schirmherrin Elke Büdenbender

„Wir wollen Jugendliche ermuntern, gängige Rollenklischees kritisch zu hinterfragen.“

Schirmherrin Elke Büdenbender

Die Initiative Klischeefrei macht sich für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark. Büdenbender appelliert an alle, die junge Menschen bei der Berufswahl begleiten, sich der Initiative anzuschließen: „Unsere Gesellschaft muss sich auf allen Ebenen engagieren: von Einrichtungen der Frühen Bildung über Schulen, Universitäten und Berufsberatungen bis hin zu den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, damit junge Menschen den Beruf wählen können, der wirklich zu ihnen passt – frei von Geschlechterklischees.“

Mehr von Schirmherrin Elke Büdenbender
Bundesregierung beschließt Hightech Agenda Deutschland
Dienstag, 5. August 2025

Bundesregierung beschließt Hightech Agenda Deutschland

Mit der neuen Hightech Agenda Deutschland soll „Made in Germany“ wieder zum Markenzeichen werden. Ein zentraler Hebel ist die Fachkräftegewinnung. Hierfür wird die Initiative Klischeefrei in der Agenda als eines der prioritären Vorhaben zur Fachkräftesicherung und Talentegewinnung aufgeführt.

weiterlesen
CyberMentor sucht MINT-Frauen und -Studentinnen als Mentorinnen
Freitag, 1. August 2025

CyberMentor sucht MINT-Frauen und -Studentinnen als Mentorinnen

CyberMentor ist Deutschlands größtes Online-Mentoring-Programm für Mädchen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und sucht MINT-Frauen und -Studentinnen als Mentorinnen.

weiterlesen
Familienfreundlicher Betrieb? Mehr Väter in Elternzeit
Donnerstag, 31. Juli 2025

Familienfreundlicher Betrieb? Mehr Väter in Elternzeit

Die Entscheidung von Vätern, in Elternzeit zu gehen, hängt stark vom Betrieb ab, in dem sie tätig sind. Das zeigt eine neue Analyse des IAB. So ist der Anteil verheirateter Väter, die Elternzeit nehmen, in Betrieben mit familienfreundlichen Maßnahmen höher als in solchen ohne entsprechende Angebote.

weiterlesen
„Es geht immer um den individuellen Weg“
Mittwoch, 30. Juli 2025

„Es geht immer um den individuellen Weg“

Die Stiftung Hamburger Ausbildungs-Netzwerk Zukunft (HANZ) startet ab November 2025 mit einer Plattform, auf der Schüler*innen mit sogenannten Jobbotschaftern ins Gespräch kommen. Warum dabei auch Klischeefreiheit wichtig ist, erläutert Philipp Unger im Interview.

zum Interview
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG

SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG

Die Schwartauer Werke mit Firmensitz in Bad Schwartau, Schleswig-Holstein produzieren an drei Standorten Fruchtprodukte und Snacks für den Lebensmitteleinzelhandel und die Gastronomie.

zur Website
Video

Video

Was hat Berufsorientierung mit Geschlechterklischees zu tun?
Das zeigt Ihnen unser kurzes Video.

Jetzt Erklärfilm ansehen!

Folgen Sie uns!

Bremen / 20.08.2025

Bremer Informatica Feminale

Die Universität Bremen startet die 28. Informatica Feminale – das internationale Sommerstudium für Frauen in der Informatik. Das breite Spektrum an Themen richtet sich sowohl an Fachstudentinnen und Fachfrauen in der Informatik als auch an Studentinnen aller Fächer. Es gibt Grundlagen und Spezialthemen der Informatik, interdisziplinäre Themen sowie Angebote rund um Studium, Beruf und Karriere.

mehr erfahren
Berlin / 23.08.2025

Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2025

mehr erfahren
Online / 10.09.2025

Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen können

Informieren und anmelden
Berlin / online / 12.09.2025

„Zusammen! Für Vielfalt, Teilhabe und Demokratie“ | 3. IB-Kongress

mehr erfahren