BP:
 

klischee-frei.de Teaserslider

Schirmherrin Elke Büdenbender

„Wir wollen Jugendliche ermuntern, gängige Rollenklischees kritisch zu hinterfragen.“

Schirmherrin Elke Büdenbender

Die Initiative Klischeefrei macht sich für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark. Büdenbender appelliert an alle, die junge Menschen bei der Berufswahl begleiten, sich der Initiative anzuschließen: „Unsere Gesellschaft muss sich auf allen Ebenen engagieren: von Einrichtungen der Frühen Bildung über Schulen, Universitäten und Berufsberatungen bis hin zu den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, damit junge Menschen den Beruf wählen können, der wirklich zu ihnen passt – frei von Geschlechterklischees.“

Mehr von Schirmherrin Elke Büdenbender
Auftakt zum Girls’Day 2025 mit Bundeskanzler Olaf Scholz
Mittwoch, 2. April 2025

Auftakt zum Girls’Day 2025 mit Bundeskanzler Olaf Scholz

24 Schülerinnen starteten ihren Girls’Day schon zwei Tage früher: Am 1. April empfing sie Bundeskanzler Olaf Scholz im Kanzleramt zu einem MINT-Erlebnisparcours mit anschließender Gesprächsrunde. Der bundesweite Mädchen-Zukunftstag findet seit 2001 mit stetig wachsender Teilnehmerinnenzahl statt.

weiterlesen
Klischeefreie Berufswahl: Positive Entwicklungen
Mittwoch, 2. April 2025

Klischeefreie Berufswahl: Positive Entwicklungen

Noch immer sind viele Ausbildungsberufe geschlechtsspezifisch geprägt – einige werden überwiegend von Männern, andere von Frauen ergriffen. Doch es gibt Bewegung: In einigen Ausbildungsberufen wird das Geschlechterverhältnis ausgeglichener.

weiterlesen
Neue Sonderausgabe abi» erschienen
Dienstag, 1. April 2025

Neue Sonderausgabe abi» erschienen

„Gemeinsam gegen Klischees“ – so lautet die neue Ausgabe des Magazins der Bundesagentur für Arbeit. Es will Jugendlichen Mut machen, ihre Berufswahlentscheidungen auf Basis von Interessen und Kompetenzen zu treffen. Rolemodels wie Dachdeckermeisterin Sina und Intensivpfleger Dominik helfen dabei.

Sonderausgabe abi» in der Infothek
Potenziale der Gleichstellung von Frauen und Männern
Montag, 31. März 2025

Potenziale der Gleichstellung von Frauen und Männern

Wo stehen wir auf dem Weg zur ökonomischen Gleichstellung? Welche Auswirkungen hat die wirtschaftliche Ungleichheit zwischen den Geschlechtern auf Wirtschaft und Gesellschaft? Diesen Fragen ist eine aktuelle Studie im Auftrag BMFSFJ nachgegangen und entwickelt Handlungsempfehlungen.

prognos-Studie in der Infothek
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG

SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG

Die Schwartauer Werke mit Firmensitz in Bad Schwartau, Schleswig-Holstein produzieren an drei Standorten Fruchtprodukte und Snacks für den Lebensmitteleinzelhandel und die Gastronomie.

zur Website
Video

Video

Was hat Berufsorientierung mit Geschlechterklischees zu tun?
Das zeigt Ihnen unser kurzes Video.

Jetzt Erklärfilm ansehen!

Folgen Sie uns!

Online / 10.04.2025

Klischeefreie Berufsorientierung: Gelingensfaktoren für weniger Stereotype in der Berufswahl und mehr Traumberuf unabhängig von gängigen Geschlechterzuschreibungen

In dieser Online-Veranstaltung informiert Christoph Kröger, Wissenschaftlicher Fachreferent in der Servicestelle der Initiative Klischeefrei, zusammen mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis über Geschlechterklischees bei der Berufswahl und wie eine Berufsorientierung frei von solchen Zuschreibungen gelingen kann. Auszubildende aus der Region, die sich gegen Klischees und für ihren Traumberuf in einem jeweils vom anderen Geschlecht dominierten Feld entschieden haben, erzählen, wie sie ihren Beruf gefunden haben.

Jetzt noch anmelden
Schwerin / 24.04.2025

Fachtagung „Klischeefreie Berufliche Orientierung in Mecklenburg-Vorpommern“

weiterlesen
Karlsruhe / 06.05.2025

NEW WORK EVOLUTION 2025

weiterlesen
Karlsruhe / 06.05.2025

LEARNTEC 2025

weiterlesen