BP:
 

klischee-frei.de Teaserslider

Schirmherrin Elke Büdenbender

„Wir wollen Jugendliche ermuntern, gängige Rollenklischees kritisch zu hinterfragen.“

Schirmherrin Elke Büdenbender

Die Initiative Klischeefrei macht sich für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark. Büdenbender appelliert an alle, die junge Menschen bei der Berufswahl begleiten, sich der Initiative anzuschließen: „Unsere Gesellschaft muss sich auf allen Ebenen engagieren: von Einrichtungen der Frühen Bildung über Schulen, Universitäten und Berufsberatungen bis hin zu den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, damit junge Menschen den Beruf wählen können, der wirklich zu ihnen passt – frei von Geschlechterklischees.“

Mehr von Schirmherrin Elke Büdenbender
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Berufswahl überwinden: Was macht Europa?
Dienstag, 15. April 2025

Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Berufswahl überwinden: Was macht Europa?

In mehreren europäischen Länder gibt es Initiativen, um Geschlechterklischees in der Berufsbildung aufzubrechen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern zu fördern. In Deutschland ist dies die Initiative Klischeefrei. Welche weiteren Projekte gibt es in Europa?

weiterlesen
Pick your Company – Dein Sprungbrett in die MINT-Berufswelt
Freitag, 11. April 2025

Pick your Company – Dein Sprungbrett in die MINT-Berufswelt

Am 30. April 2025 laden das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung und das TECHNOSEUM Schulklassen ab Jahrgangsstufe 10 zu einem interaktiven Berufsinformationstag ein. Ziel ist es, Jugendliche mit Unternehmen aus der MINT-Branche in Austausch zu bringen und Perspektiven aufzuzeigen.

weiterlesen
NRW: Männeranteil in der beruflichen Pflegeausbildung gestiegen
Freitag, 11. April 2025

NRW: Männeranteil in der beruflichen Pflegeausbildung gestiegen

Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Statistischer Landesbetrieb mitteilt, ist der Männeranteil in der beruflichen Pflegeausbildung im Vergleich zu den Vorjahren weiter gestiegen.

weiterlesen
„Es braucht eine viel stärker verankerte Genderkompetenz im schulischen Umfeld“
Donnerstag, 10. April 2025

„Es braucht eine viel stärker verankerte Genderkompetenz im schulischen Umfeld“

Warum entscheiden sich Jungen häufiger für handwerkliche Berufe, während Mädchen eher soziale oder pflegerische Wege einschlagen? Diese Frage stellte sich Dr. Gisa Stich in ihrer Dissertation zur Genderkompetenz von Lehrkräften an bayerischen Mittelschulen. Wir haben Dr. Gisa Stich interviewt.

weiterlesen
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG

SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG

Die Schwartauer Werke mit Firmensitz in Bad Schwartau, Schleswig-Holstein produzieren an drei Standorten Fruchtprodukte und Snacks für den Lebensmitteleinzelhandel und die Gastronomie.

zur Website
Video

Video

Was hat Berufsorientierung mit Geschlechterklischees zu tun?
Das zeigt Ihnen unser kurzes Video.

Jetzt Erklärfilm ansehen!

Folgen Sie uns!

Schwerin / 24.04.2025

Fachtagung „Klischeefreie Berufliche Orientierung in Mecklenburg-Vorpommern“

„Gender@School“ – Gemeinsam Zukunft gestalten! Wie können wir Chancengleichheit fördern, traditionelle Rollenbilder aufbrechen und gleichzeitig die Fachkräftesicherung stärken? Der Fachtag „Gender@School“ lädt Lehrkräfte, Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteur:innen ein, gemeinsam praxisnahe Lösungen zu entwickeln und neue Perspektiven auf eine geschlechtergerechte Berufsorientierung zu gewinnen. Erleben Sie spannende Impulsvorträge, inspirierende Good-Practice-Beispiele und interaktive Workshops, die konkrete Ansätze für Ihren Unterricht, Ihre Unternehmensstrategie oder Ihre politische Arbeit bieten.

weiterlesen
Mannheim / 30.04.2025

Pick your Company – Dein Sprungbrett in die MINT-Berufswelt

weiterlesen
Karlsruhe / 06.05.2025

NEW WORK EVOLUTION 2025

weiterlesen
online / 06.05.2025

AllBrightAcademy: For Men Only

weiterlesen