BP:
 

11.04.2025

NRW: Männeranteil in der beruflichen Pflegeausbildung gestiegen

Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Statistischer Landesbetrieb mitteilt, ist der Männeranteil in der beruflichen Pflegeausbildung im Vergleich zu den Vorjahren weiter gestiegen und liegt jetzt bei 28 Prozent.

NRW: Männeranteil in der beruflichen Pflegeausbildung gestiegen

Im Jahr 2020 war nur knapp ein Viertel der Auszubildenden in der Pflege männlich gewesen (24,7 Prozent). Im Jahr 2024 waren von den 38 109 Pflegeauszubildenden 72,1 Prozent weiblich (27 489 Auszubildende) und 27,9 Prozent männlich (10 617 Auszubildende).

Erstmals wurden in der Pflegeausbildungsstatistik neben den Azubis in der beruflichen Pflegeausbildung auch Studierende erfasst, die eine hochschulische Pflegeausbildung im Rahmen eines Studiums absolvieren. Im Jahr 2024 haben insgesamt 93 Studierende eine hochschulische Pflegeausbildung begonnen. Von den Pflegestudierenden waren 79,3 Prozent weiblich (72 Studierende) und 20,7 Prozent männlich (18 Studierende). 

Quelle: Pressemitteilung Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Klischeefrei-Faktenblatt: Pflege

Pflegeberufe gehören zu den Berufen, die besonders vom Fachkräftemangel betroffen sind. Wie sind die Geschlechterverhältnisse in Beschäftigung, Ausbildung und Studium im Bereich der Pflege? Das Faktenblatt gibt einen Überblick.

Zum Faktenblatt Pflegeberufe