Fachbeitrag 2025

„Es braucht eine viel stärker verankerte Genderkompetenz im schulischen Umfeld“

Interview mit Dr. Gisa Stich

Details

Autorin/Autor:
Kuhlmann von, Margit; Stich, Gisa
Herausgegeben von:
Servicestelle der Initiative Klischeefrei
Erscheinungsjahr:
2025
Thema:
Schule, Berufsorientierung
Format:
Fachbeitrag
zur Veröffentlichung (PDF, 315 KB)

Im Interview erläutert Dr. Gisa Stich zentrale Ergebnisse ihrer Dissertation zur Genderkompetenz von Lehrkräften an bayerischen Mittelschulen. Sie stellt fest, dass stereotype Geschlechterbilder in Schule und Berufsorientierung nach wie vor weit verbreitet sind – begünstigt durch mangelnde gendersensible Ausbildung von Lehrkräften und stereotype Inhalte in Schulbüchern. Lehrkräfte beeinflussen unbewusst die Berufswahl, indem sie traditionelle Rollenbilder weitertragen. Externe Partner verfügen oft über mehr Genderwissen als das schulische Personal. Stich fordert daher eine verankerte Genderkompetenz in der Aus- und Weiterbildung sowie eine individuelle, schulspezifische Berufsorientierung, die frei von Rollenklischees ist. Gesellschaftlich sei ein breiter Diskurs über Geschlecht, Anerkennung und Beruf notwendig, um Jugendlichen eine wirklich freie und talentorientierte Berufswahl zu ermöglichen.